Liebe Besucher, |
willkommen auf der Internetpräsenz
des Reit- und Fahrverein Okel und Umgegend e.V. Es freut uns,
dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Vergnügen beim surfen. |
Der
Reit- und Fahrverein Okel und Umgegend e.V.
fühlt sich der Beziehung zwischen Mensch, Pferd
und Umwelt verpflichtet. Aber auch die Kameradschaft
und die Geselligkeit dürfen nicht zu kurz kommen.
Der Ruf Okel hat sich die Nachwuchs-Förderung
groß auf seine Fahne geschrieben und will auch
in den kommenden Jahren diesen Schwerpunkt in seinen
Veranstaltungen setzen. Der Verein ist Mitglied des
Landessportbundes Niedersachsen und durch die Mitgliedschaft
im Pferdesportverband Hannover e.V. der Deutschen Reiterlichen
Vereinigung e.V. (FN) angeschlossen. |
Die jährlichen
Highlights im Vereinsprogramm bilden die Turniertage.
Unsere grosszügige Reit- und Fahranlage bietet die
optimale Infrastruktur für Vereinsmitglieder, nicht
nur im Bereich des Pferdesports. |
Für
Wünsche und Feedbacks haben wir immer ein offenes
Ohr. Schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an:
info@ruf-okel.de |
|
|
Der Reit- und
Fahrverein Okel und Umgegend e.V. wurde am 25. Juni 1909 gegründet
und befindet sich im Syker Ortsteil Okel, an der Okeler Strasse
(L333), ca. 20 km südlich von Bremen im Osten des Naturparks
Wildeshauser Geest. |
Die Fahrer des RuF Okel gehören
mit zu den aktivsten des Kreises. Auf
dem Außengelände hinter der Reithalle wurde ein großer
Fahrplatz angelegt zu dem auch Geländehindernisse gehören.
Mehrere Landes- Bezirks- und Kreismeisterschaften im Fahren
wurden bereits dort ausgetragen. Fahrturniere gehören in
Okel mittlerweile zu den jährlich wiederkehrenden festen
Veranstaltungen, genauso wie das traditionelle Reit- und Springturnier
zu Ostern. |
Momentan gehören die
Voltigierer zu den erfolgreichsten Pferdesportlern des Vereins.
Sie stellen die leistungsstärkste Mannschaft des Kreises
und sind ebenfalls auf Bezirks- und Landesebene erfolgreich.
2001 wurde eine neue Sparte des Reitens belegt und zwar das
Westernreiten. |
|